Mum's know best! Comfort dinner

Potato Leek soup

Für 4 Personen:
3 EL ungesalzene Butter
4 große Lauchstangen, nur weiße und hellgrüne Teile, grob gehackt
3 Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt
1 kg Kartoffeln, geschält und grob in 2,5 cm Stücke geschnitten
1 große Karotte geschält und grob in Stücke geschnitten
1 l Hühnerbrühe
2Lorbeerblätter
3 Zweige frischer Thymian
1 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
250 ml Sahne
Schnittlauch, fein gehackt, zum Servieren


Die Butter bei mittlerer Hitze in einem großen Suppentopf schmelzen. Den Lauch und den
Knoblauch dazugeben und unter regelmäßigem Rühren ca. 10 Minuten kochen, bis sie
weich und welk sind. Passen Sie die Hitze nach Bedarf an, um nicht zu bräunen.

Kartoffeln, Karotte,Brühe, Lorbeerblätter, Thymian, Salz und Pfeffer in den Topf geben und
zum Kochen bringen, den Denkel auf den Topf setzen und auf niedrig Stufe stellen.
Ca.15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln sehr weich sind.

Den Thymianzweig und die Lorbeerblätter herausfischen, dann die Suppe mit einem
Stabmixer glatt pürieren. Die Sahne dazugeben und zum Köcheln bringen. Abschmecken und
mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Suppe zu dünnflüssig ist, köcheln lassen, bis sie eingedickt
ist. Wenn es zu dickflüssig ist, füge Wasser oder Brühe hinzu, um es zu verdünnen.

Nach Belieben mit frischen Schnittlauch garnieren.


Beef Olives & Sides

Für 4 Personen:

Wurst-Füllung:
250 g Wurstbrät
125 g Speck
25 g Semmelbrösel, 3 EL
2 EL frisch gehackter Salbei
1 Zwiebel, gehackt
Zeste von 1/2 Zitrone
Kräuter der Provence
1 große Knoblauchzehe (gehackt)
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Sauce:
2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
2 große Karotten, geschält und grob geschnitten
300 ml Rinderbrühe
200 ml Rotwein (1/3 Tasse + 2 EL)
1 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Maismehl
1 Lorbeerblatt
1 kleiner Bund Thymian

Die "Beef Olive"
4 Scheiben Rouladen „Topside Beef" (ca. 150 g)
4 TL Senf
Salz und Pfeffer
3 EL Mehl
15 g Butter


1 EL Öl erhitzen, gehackte Zwiebel, Knoblauch und Speck dazugeben und leicht anbraten,
bis sie weich sind.

Vom Herd nehmen und ca. 10 bis 15 Minuten abkühlen lassen.

Wurstbrät, Salbei, Kräuter, Semmelbrösel und Zitronenzesten mit Zwiebel-Knoblauch-Speck gut vermischen.

Den Mix zu 8 kleinen olivenförmigen Würstchen formen.

Roulade auf ein Brett legen, mit Frischaltefolie abdecken und flach klopfen.

Das Stück in 2 Hälften schneiden.. Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit .Senf bestrichen.

1 x Wurst quer auf die Rinderscheibe legen, ca. 2 cm vom Ende des Rindfleischs. Die Scheibe zusammenrollen
und mit einer Rouladennadel fixieren.

3 EL auf einen Teller geben und die Rinderröllchen in Mehl wälzen.

Die Rindfleischröllchen in Butter in einem Bräter braun anbraten. 4 Stück auf einmal.

Nach dem Anbraten auf einen Teller legen.

Dann in dem Bräter, Zwiebel und Karotten vorsichtig anbraten, bis sie weich sind, Tomatenpüree hinzufügen,
etwas Mehl über die Mischung streuen, dann mit Wein ablöschen. Rinderbrühe und ein Lorbeerblatt dazugeben,
Thymian und die Rinderoliven in den Bräter geben und zum Kochen bringen.

Den Bräter zugedeckt ca. 1 Stunde und 15 Min. in den auf 170 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Die Oliven
nach etwa der Hälfte der Garzeit in der Sauce wenden.

Probiere die Sauce, füge bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzu und binde Sie die Sauce bei Bedarf mit Maismehl ab.

Sides: Serviere mit gestampften Kartoffeln , gestampfte Tumip „Steckrübe. Brokkoli / Blumenkohl

Knuspriger Blumenkohl und Brokkoli mit Knoblauch und Parmesan

Für 4 Personen:

1 Blumenkohl, in Röschen zerteilt
1 Brokkoli, in Röschen zerteilt
3 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 g Parmesan, frisch gerieben
30 g Semmelbrösel
1 TL getrockneter Thymian
1 TL getrockneter Rosmarin
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)


Den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Blumenkohl in Salzwasser ca. 5 Minuten kochen, oben drauf einen Sieb mit allen Brokkoli Röschen
platzieren und 5 Minute darin dämpfen.

In einer Schüssel Parmesan, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin, Olivenöl und
Knoblauch mischen.

Brokkoli und Blumenkohl in einer Auflaufiform platzieren und zusammen mischen.

Etwa die Hälfte der Parmasen/Brösel auf die Brokkoli - Blumenkohl durchmischen.

In den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Backofen stellen für ca. 15 bis 20 Minuten, bei der Hälfte
der Backzeit, der Rest der Parmasan Mischung auf das Gemüse nochmals streuen und kurz durchmischen,
und dann bis Ende der Backzeit weiterbacken.

 

Pancakes

Für 4 Personen:

300g Mehl
4 TL Backpulver
60 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
300 ml
Milch
Butter zum Einfetten


Schwere Bratpfanne einfetten.

Eier mit Milch verquirlen.

Mehl Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben.

Zucker hinzufugen, Milch-Ei-Mischung einfüllen.

Mit einem Holzlöffel mixen, bis der Teig glatt ist.

Die leicht gefettete Pfanne erhitzen. 1 Esslöffel Teig in die Pfanne geben.

Wenn die Oberfläche mit Blasen bedeckt ist, mit einer Pfannenwender wenden und eine
halbe Minute lang auf die andere Seite legen.

Pancakes warm halten, in dem man die Pancakes in ein Geschirrtuch wickelt.